+321 123 4567
info@test.com
  • CORONA NEWS
  • News
  • Unsere Schule
    • Fachbereiche
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Hedwig Bollhagen
    • Partner
    • Dokumente
  • AGs
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Förderverein
  • Kontakt

Mauerweglauf 2022

Veröffentlicht: vor 5 Monaten

Mauerweglauf 2022- schwülwarme Hitzeschlacht

Am 13.8.2022 startete der 10. Mauerweglauf.

Start war um 8.00 Uhr am Erika- Hess- Eislaufstadion Berlin bei 23 Grad, leicht bewölkt mit einer Luftfeuchtigkeit von 70% (Tendenz zunehmend) und später sonnigen 31 Grad.

Das Orga- Team hatte auch diesmal im Vorfeld den einen oder anderen Schreckmoment, als es Corona bedingt oder durch kurzfristige Wochenenddienste zu Ausfällen kam, die es z.T. kurzfristig zu kompensieren galt. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Lukas (er fuhr am Lauftag noch zur Nachtschicht bei der Polizei) und Jessica (Grundausbildung Bundeswehr), die kurzfristig einsprangen und Fabian hielt uns als Ersatzläufer bis zum Schluss den Rücken frei.
Für viele der 22 HBG Runners war es nun das 6. Mal, dass 5 Schüler*Innen unserer Schule, 13 ehemalige Abiturienten*Innen, drei Lehrkräfte sowie unsere Gastläuferin und Laufpatin Kathrin Koczessa, läuferisch für das Hedwig-Bollhagen-Gymnasium Velten deutsche Geschichte erkundeten.
Auch 2022 bewältigten wir, zur Freude der Organisatoren, als einzige Schulstaffel in der Kategorie Staffel 10+ die 100 Meilen lange Strecke auf dem Mauerweg. Diesmal wurde Ulrich Steinhauer gedacht, der als Grenzsoldat am 4.November 1980 im Abschnitt Staaken-Schönwalde seinen Dienst versah, an der Seite seines Kameraden Egon B., der an jenem Tag Ulrich Steinhauer aus kurzer Entfernung tödlich in den Rücken schoss, um selbst in den Westen zu fliehen (vgl.www.100meilen.de) Wie immer hinterlegten alle Läufer dort eine Grußbotschaft und gedachten auch diesem Maueropfer. Diesen Streckenabschnitt bewältigte für unsere Staffel Peter.
Es gab wieder unzählige Gänsehautmomente auf dieser geschichtsträchtigen Strecke mit besonderem Flair im „öffentlichen Leben“ unter Beachtung der StVO, so das Fazit unserer Läufer, denen durch die schwülwarme Witterung die Strapazen im Ziel doch anzusehen waren.  Hier gingen viele von uns an ihre körperlichen Grenzen.
Umso stolzer waren wir auf das Ergebnis, welches unser Schlussläufer Hendrik mit Zeiten unter 4min/km sicherte:

Von 55 gemeldete 10+ Staffeln erkämpften wir den 5.Platz nach 13h und 13min für 161.30 km. Unsere Laufzeit betrug durchschnittlich 4:55 min/km! Die schnellste Zeit, in der wir je das Ziel erreichten.

Wenige ambitionierte Läufer, Hobbyläufer (Laufen zum Stressabbau), Fußballer, Volleyballer, Handballer, Tischtennisspieler, Tennisspieler und Basketballer bildeten ein Staffelteam, in dem sich Jeder auf Jeden verlassen konnte. Erwähnenswert ist, dass nicht wenige ehemalige Abiturienten für dieses Laufevent extra Urlaub nahmen oder aus Gesamtdeutschland in den Semesterferien anreisten, um als HBG Runner zu laufen.
Ein besonderer Dank geht an unseren unermüdlichen „Taxifahrer“ Carsten Borsum, ohne den der logistische Aufwand nicht zu stemmen wäre, an unsere Laufpatin Kathrin Koczessa- Drößler, an alle Eltern, die uns unterstützten sowie meinem internen Orga-Team, Philipp und Carolin.
Die Mannschaft: Jakob Schultze (Kl. 9a), Sophia Butenschön (Kl. 10a), Joseph Schultze, Leon Henning, Julius Sommer- alle Klassenstufe 12, Philipp Nagy, Bernd Riedel (beide Abi 2008), Carolin Braband, (Abi 2009), Peter Nagy, Kristin Braband (beide Abi 2012), Celina Kunde (Abi 2014), Angelina Henning, Hendrik Martens, Ersatzläufer Fabian Sachsenweger (alle Abi 2017), Maria Ziebura, Lukas Hartwich (Abi 2018),  Bastian Regenberg, Aurel Hammerschmidt (alle Abi 2019), Jessica Güldenstern (Abi 2021), sowie Julia  Warstat (Abi 2007) , Hagen Kluge (Abi 1992), Delia Borsum (Abi 1989) sowie Kathrin Koczessa- Drößler (Laufpatin)

Danke!!!!!!! Ihr seid großartig!

Delia Borsum
FL Bio/Ch/Sp HBG Velten

Vorheriger Beitrag
Beachsportfest 2022
Nächster Beitrag
Reportage über den Alltag am HBG

Neueste Beiträge

  • Wandertag – Magic Mountain Berlin 26. Januar 2023
  • Kursfahrten Hamburg – Skifahrt 17. Januar 2023
  • Tag der offenen Tür 2023 13. Januar 2023
  • JtfO Regionalfinale Tischtennis 2022 15. Dezember 2022
  • 9. Leegebrucher Lichterpaarlauf 20. Oktober 2022

Kategorien

  • Aktuelles (59)
  • Allgemein (56)
  • Erweiterungsbau (2)

Hedwig-Bollhagen-Gymnasium

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Wandertag – Magic Mountain Berlin

26 Jan um 18:17 Uhr

Kursfahrten Hamburg – Skifahrt

17 Jan um 11:13 Uhr

Tag der offenen Tür 2023

13 Jan um 17:00 Uhr

JtfO Regionalfinale Tischtennis 2022

15. Dezember 2022

Kontakt

Emma-Ihrer-Straße 7b, 16727 Velten
03304 . 39330
03304 . 393333
sekretariat@bollhagen-gymnasium.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung