Der Förderverein des Hedwig-Bollhagen-Gymnasium e.V.

Allgemeines zum Förderverein

Als gemeinnütziger Verein unterstützt der Förderverein seit Jahren zahlreiche Projekte an der Schule, wenn der Schulträger für Kosten nicht aufkommt, z.B.:

  • Zuschüsse Jahrgangsstufenfahrten
  • Auszeichnungen (Hedwig-Bollhagen-Preis)
  • Förderung von AGs, Projekten
  • Herstellung und Verkauf Schüler-Timer
  • Unterstützung der Tage der offenen Tür
  • u.v.m

Die Ansprechpartner:

  • Vorsitzender: Dr. Frank Grußendorf
  • Stellv. Vorsitzender: Stefan Kloss
  • Schatzmeisterin: Ulrike Schultze
  • Schriftführung: Claudia Heimen
  • Revision: Arno Kirsch
  • Revision: Rene Rasenack

Der Förderverein finanziert sich ausschließlich aus den Mitgliedsbeiträgen und aus Spenden!

Mitglied werden können Sie durch Ausfüllen des unten stehenden Antrages. Spenden können Sie auf das Konto des Fördervereines überweisen – als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus.

Mitgliedsantrag

Ständige Projekte:

  • Kennenlernfahrt Klasse 7
  • Sprachreise England Klasse 9
  • Skilager und Städtereise Klasse 11
  • Jahrgangsstufenfahrt Weimar Klasse 12
  • Theater
  • Konzerte
  • Abiturfeier
  • Hedwig–Bollhagen-Preis
  • Tag der Naturwissenschaften
  • Känguruhwettbewerb Mathematik
  • Sudoku Wettbewerb, Schachwettbewerb
  • Fremdsprachentag
  • Schulsportfest
  • Startgelder Sportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“
  • 100 Meilen Berlin – Der Mauerweglauf

Sonstige Projekte:

  • Bühnenausstattung, Kulissen für Aufführungen, Licht- und Soundtechnik
  • Instrumente, Noten, Textbücher, Gebühren – Sporttrikots (Sponsoring)
  • Technische Ausstattung z. B. Laptop, Beamer, DVD-Anlage, Schulmikroskope

Aktuelles vom Förderverein:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins Hedwig-Bollhagen-Gymnasium e.V.!
Zum Jahresende möchte sich der Vorstand bei Ihnen sehr herzliche für die vielfältige Unterstützung der Arbeit unseres Fördervereins bedanken! Gerade in den vergangenen Jahren seit Beginn der Pandemie konnten wir einige wichtige Beiträge zur Förderung des Unterrichts, von Projekten und zur Realisierung von Vorhaben leisten, die dem Hedwig-Bollhagen-Gymnasium  in der für alle Schüler und Lehrkräfte schwierigen Zeit des Homeschooling und eingeschränkten Unterrichts geholfen haben. Auch aktuell haben wir etliche Fördermaßnahmen zur Unterstützung von Schulfahrten, Ausflügen, Projekten, aber auch des Abi-Balls des Abschlussjahrgangs 2022 auf den Weg gebracht. Eines der großen Projekte können Sie besichtigen, wenn Sie am Veltener Bahnhof die Überführung benutzen: Die dort angebrachte Kunst hat der Kunst-Leistungskurs erschaffen – finanziert durch den Förderverein und die Stadt Velten!
Im bevorstehenden Jahr 2023 wollen wir diese intensive Förderung nach Möglichkeit fortsetzen, um die Schülerinnen und Schülern wie auch das Hedwig-Bollhagen-Gymnasium selbst bei der Gestaltung des Schulalltages bestmöglich zu unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei weiterhin unterstützten und Ihre Meinungen und Ideen in unsere Arbeit einbringen.
Für das Jahr 2023 stehen bereits folgende Termine fest, zu denen Sie herzlich eingeladen sind:
Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023 um 19.00 Uhr finden in unser Orga-Treff statt im Gasthof zur alten Weide (Puhdes Eck), Mühlenstrasse 8- 9, 16727 Velten.
Im gemütlichen und zwanglosen Rahmen besprechen Vorstand und Mitglieder sowie Schulleitung und Lehrkräfte aktuelle Vereinsangelegenheiten und entwickeln Ideen für die weitere Arbeit des Vereins.
Am Samstag, dem 21. Januar 2023 in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr findet der Tag der offenen Tür am Hedwig-Bollhagen-Gymnasium statt. Der Förderverein wird einen Info-Stand aufbauen und freut sich über Mitglieder, die helfen und zukünftigen Schülern oder Eltern im Gespräch Hinweise zu unserer Schule geben können.
Am Mittwoch, dem 22. März 2023 wird um 19.00 Uhr im Lichthof des Hedwig-Bollhagen-Gymnasiums die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins stattfinden – bitte notieren Sie sich bereits jetzt den Termin. Eine Einladung folgt per Mail bzw. per Post Ende Februar 2023.
Auf die weitere Arbeit freuen sich Vorstand und Schulleitung. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Frank Grußendorf
– Vorsitzender –

Kontakt:
Förderverein des Hedwig-Bollhagen-Gymnasium e.V.
Emma-Ihrer-Straße 7b, 16727 Velten
mailto:foerderverein-hbg@web.de

Gesponsert vom Förderverein

Digitalpiano

Digitalpiano