Traditionell, seit nunmehr 11 Jahren, fand am letzten Tag vor den Weihnachtsferien für die Schüler*innen der 11. und 12. Jahrgangsstufe der „Tag der Berufs- und Studieninformation“ statt. 46 ehemalige Abiturienten*innen kamen mit viel Freude an ihre ehemalige Schule zurück, um von ihrer Ausbildung, dem Studium, dem Arbeitsleben oder über Motivation, Finanzierungen und Wohnungssuche zu berichten. Ergänzt wurden die Angebote durch Ausbilder der Landespolizei Brandenburg sowie der ortsansässigen Firma Klostermann, wo auch Azubis das Wort ergriffen. Die Schüler*innen der 11. und 12. Klasse konnten zuvor, entsprechend ihren Interessen, sechs Informationsblöcke wählen. Dabei reichte die Auswahl u.a. von Ausbildungsberufen, wie Hotelfachfrau, Erzieher, Physiotherapeutin, Bootsbauer und Tischler, über klassische Studiengänge wie Medizin, Jura, Lehrämter bis zu BWL, Ingenieurwesen, Soziale Arbeit, aber auch Mathematik, Garten – und Landschaftsbau, Städteplanung und Sportmanagement. Die Laufbahnentwicklung bei der Polizei gehörte ebenso wie jedes Jahr dazu. Alle Referenten*innen kamen aus den Abiturjahrgängen 2006- 2023, wobei insbesondere die Abiturjahrgänge 2017 und 2023 stark vertreten waren und fast schon für „Klassentreffen“ sorgten. Gut informiert, manch einer mit einer echten beruflichen Empfehlung, konnten am Ende dieses informationsreichen Tages die Schüler*innen in die wohlverdienten Weihnachtsferien gehen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals allen angereisten ehemaligen Abiturienten*innen.
Delia Borsum
Veranstaltung zum Thema
- FSJ im Krankenhaus, Humanmedizin
- Lehramt Deutsch / Sonderpädagogik
- Lehramt Mathematik und Geschichte
- Erzieherin
- Fachwirt für Finanzen und Versicherung
- Betriebswirtschaftslehre dual, Steuern
- Industriekaufmann, Volkswirtschaftslehre
- IT Systems Engineering, HPI ; Dualinformatik
- Mathematik in naturwissenschaftlichen Studiengängen
- Lebensmittelchemie / Ernährungswissenschaftler
- Polizei (gehobener Dienst) / Bundespolizei (gehobener Dienst)
- Hotelfachfrau, Hotelmanagement
- Jura, Brandenburger Justiz
- Tischler
- Studium und Ausbildung im Sport ESAB
- Optometrie
- Mikrobiologie / Mikrotechnologie
- Environmental and Ressource management, ökologische Landwirtschaft
- Dolmetscherin für Gebärdensprache
- Informatik dual in der öffentlichen Verwaltung
- Buisness administration BWL / Unternehmensberatung
- Anästhesist
- ALSTOM BWL / Industrie
- Ausbildung Gärtner, Studium dual Landschaftsbau-Management
- Theater-Bühne-Schauspiel
- Psychologie/Psychotherapeutin
- BTU Stadtplanung Städtebau
- BWL dual Bank
- staatlich anerkannte Erzieherin für Schülerwohnheime
- BWL an der HWR
- Gutachter bei der DEKRA (Maschinenbau dual)
- Studium Chemie
- Mathematik, Promotion an der Sorbonne (Paris)
- IT Systems Engineering, HPI
- Pharmazie, Berufsmöglichkeiten in der Branche
- Veranstaltungskaufrau, gastronomische Leitung
- Physiotherapeutin
- Tiermedizin
- Studium Jura
- Internationale Studienabschlussvermittlung
- Studium Französische Philologie/Sprachen
- Medizin, Fördermöglichkeiten
- Ausbildung und Studium bei der Brandenburger Polizei
- Vorstellung Ausbildungsberufe (Firma Klostermann)
- Vorstellung duales Studium (Firma Klostermann)