+321 123 4567
info@test.com
  • CORONA NEWS
  • News
  • Unsere Schule
    • Fachbereiche
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Hedwig Bollhagen
    • Partner
    • Dokumente
  • AGs
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Förderverein
  • Kontakt

Beschulungs & Hygienekonzept 2020/21

Veröffentlicht: vor 3 Jahren
Schüler mit Maske

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und liebe Schüler,

das Infektionsgeschehen bleibt weiterhin äußerst dynamisch und daher bitte ich Sie mit Nachdruck zum Schutz der Gesundheit aller an Schule und Unterricht Beteiligten, die folgenden Informationen gründlich durchzulesen und uns bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zu unterstützen.

Zum Schutz vor Infektionen, insbes. durch das Virus Covid-19, sind folgende Hinweise zu beachten und zu befolgen:

  • Bei Covid-19 typischen Krankheitszeichen müssen betroffene Personen der Schule fernbleiben und den Hausarzt aufsuchen.
    Dies gilt auch, wenn eine Person im gemeinsamten Hausstand entsprechende Symptome aufweist oder gar positiv auf Covid-19 getestet wurde.
  • Das Distanzgebot zwischen Lehrkräften und zwischen Lehrkräften und Eltern oder sonstigen Gästen, Praktikanten, Referendaren ist einzuhalten (mind. 1.5 m Abstand)
    Das Distanzgebot gilt gemäß des MBJS nicht für Schüler/Schülerinnen untereinander, die Einhaltung wird jedoch insbes. außerhalb des Unterrichts in den Kassenräumen dringend empfohlen.
  • Auf dem gesamten Schulgelände (Schulhof und im Gebäude) herrscht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, der erst bei Einnahme des Sitzplatzes im Unterrichtsraum/am Arbeitsplatz oder kurzfristig zur Nahrungsaufnahme abgesetzt werden darf.
    Es ist ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zu tragen; keine Visiere, keine Schutzmasken mit Ausatemventil z.B.
    Eine Befreiung von der Maskenpflicht (Mund-Nasen-Schutz) kann nur durch ein ärztliches Attest erfolgen.
  • Beim Betreten des Gebäudes und der Cafeteria sind die Hände an bereitstehenden Desinfektionsspendern zu desinfizieren.
  • Die Hände sind regelmäßig und gründlich mit Seife und Wasser zu reinigen.
  • Die Berührung von Nase, Mund und Augen ist zu vermeiden.
  • Händeschütteln, Umarmungen sind zu unterlassen.
  • korrekte Hust- und Niesetikette (Taschentuch oder Armbeuge) ist einzuhalten
  • Das Ausleih- und Tauschverbot von Gegenständen mit anderen Personen ist einzuhalten.
  • Tafeln sind von den jeweiligen Lehrkräften zu säubern.
    Interaktive Tafeln, Laptop/Beamer sind i.d.R. von den Lehrkräften zu bedienen und anschließend zu desinfizieren.
  • Räume sind nach jeder Unterrichtsstunde gründlich zu lüften (Stoßlüftung).
    Die Fenster sind von den Lehrkräften zu öffnen und zu schließen.
  • Da die Räume regelmäßig zu lüften sind, ist das Mitführen entsprechend wärmender Kleidung zu empfehlen.
  • „Einbahnsystem“ auf beiden Etagen ist zu beachten.
  • Pausenregelung:
    Jahrgangsstufen 7-10 verbringen die Pausen nach der 2., 4. und 6. Stunde draußen auf dem Schulhof, wobei sich die Jahrgangsstufen 7 und 8 im Bereich vor dem Sekretariat, die Stufen 9 und 10 im Bereich vor dem Musik-/Kunstraum aufhalten müssen.
    Jahrgangsstufe 11 und 12 verlassen ihre jeweiligen Unterrichtsräume und halten sich im Flurbereich auf.
  • Nach Beendigung des Unterrichts müssen Schülerinnen und Schüler das Schulgelände verlassen und den Heimweg antreten.
  • Schülerinnen und Schüler sind am ersten Schultag nach den Sommerferien aktenkundig über die geltenden Hygienemaßnahmen zu belehren.Diese Belehrung ist bei Bedarf zu wiederholen und bei jeder Veränderung aktenkundig zu erneuern.

Sollten Schülerinnen und Schüler sich nicht an die Vorgaben des Hygienekonzeptes halten, müssen Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen zum Tragen kommen.

Velten, 06.08.2020

gez. Claudia Heimen
(Schulleiterin)

Hygiene- und Beschulungskonzept
Vorheriger Beitrag
Erweiterungsbau des Hedwig-Bollhagen-Gymnasiums
Nächster Beitrag
Elterninformation des MBJS

Neueste Beiträge

  • Der eingebildete Kranke – Theaterstück von Molière 26. März 2023
  • Tag des dualen Studiums @ HWR Berlin 15. Februar 2023
  • Wandertag – Magic Mountain Berlin 26. Januar 2023
  • Kursfahrten Hamburg – Skifahrt 17. Januar 2023
  • Tag der offenen Tür 2023 13. Januar 2023

Kategorien

  • Aktuelles (61)
  • Allgemein (58)
  • Erweiterungsbau (2)

Hedwig-Bollhagen-Gymnasium

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Der eingebildete Kranke – Theaterstück von Molière

26 Mrz um 18:07 Uhr

Tag des dualen Studiums @ HWR Berlin

15 Feb um 12:36 Uhr

Wandertag – Magic Mountain Berlin

26 Jan um 18:17 Uhr

Kursfahrten Hamburg – Skifahrt

17 Jan um 11:13 Uhr

Kontakt

Emma-Ihrer-Straße 7b, 16727 Velten
03304 . 39330
03304 . 393333
sekretariat@bollhagen-gymnasium.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung