Diese Woche fand unsere alljährliche Projektwoche statt, die traditionell am Ende des Schuljahres durchgeführt wird. In diesem Jahr gab es insgesamt 28 spannende Projekte, die von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern geleitet wurden. Die Projekte deckten ein breites Spektrum ab, darunter sportliche Aktivitäten, kreative Workshops und vieles mehr.
Einige der Highlights der Woche waren:
- Alternative Trendsportarten
- Astronomie
- Chor und Keyboard als Orchester
- Demokratie und Partizipation
- Escape Rooms per PowerPoint
- Fitness für Körper und Geist
- Fotografie
- Kreative Keramik
- Küche und Kultur in Frankreich
- Nachhaltigkeit und Schulgarten
- Obdachlosigkeit
- Origami
- Tischtennis
- Zumba und Rugby
Die Projekte boten eine Mischung aus Exkursionen, praktischen Arbeiten und theoretischen Einheiten. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und konnten neue Erfahrungen sammeln.
Heute, am Freitag, wurde die Projektwoche mit unserem großen Hoffest auf dem Schulhof abgeschlossen, das anlässlich unseres 30-jährigen Schuljubiläums stattfand. Das Fest begann mit den Präsentationen der Projektgruppen, die ihre Ergebnisse vorstellten. Anschließend gab es ein vielseitiges Programm mit Aufführungen des Chors und des Keyboard-Orchesters, sowie mehreren Zumba-Tänzen, an denen viele Schülerinnen und Schüler teilnahmen.
Leider mussten wir aufgrund des Regens nach einiger Zeit das Fest in den Lichthof verlagern und dort unser Programm fortführen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: In der Cafeteria gab es Hotdogs, und ein Eiswagen sorgte für Abkühlung. Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurden zwei unserer Lehrerinnen verabschiedet. Frau Wittke geht in den Ruhestand, und Frau Warstadt wechselt leider an eine andere Schule. Wir danken beiden für ihre langjährige Unterstützung und ihren Einsatz an unserer Schule.
// Tjark Brendel