
Mauerweglauf 2025- der Wettergott hatte ein Einsehen!
Am 16.8.2025 fand der 13. Mauerweglauf mit den HBG Runners, trotz der Sommerferien, statt.
Bevor der Start um 8.00 Uhr im Friedrich- Ludwig- Jahn- Sportpark stattfand, gab es auch diesmal zwei Tage zuvor etliche Aufregungen. So wurde die Strecke aufgrund forstamtlicher Sperrungen „spontan“ geändert und zwei Krankmeldungen im Team sorgten für Sorgenfalten. Dank einer Ersatzläuferin und unseres ehemaligen Schülers, Alexander Raab, der einmal am Vormittag und nochmals am Nachmittag gelaufen ist, konnten wir die „Probleme“ lösen. Mit 21 Läufern*innen stellten wir wiederholt die teilnehmerstärkste und einzige Schulstaffel in der Kategorie Staffel 10+.
Für viele der 21 HBG Runners war es nun das 8. Mal, dass sieben Schüler*Innen unserer Schule, elf ehemalige Abiturienten*Innen, eine Lehrkraft sowie unsere Gastläuferin und Laufpatin Kathrin Koczessa-Drößler und Ersatz- und Gastläuferin Charlotte läuferisch für das Hedwig-Bollhagen-Gymnasium Velten deutsche Geschichte erkundeten.
Waren es zur Startnummernausgabe und dem Briefing am 15.8.2025 in Berlin noch schwülwarme 34 °C, so hatte der Wettergott am Lauftag ein Einsehen, der Vormittag brachte eine angenehme Bewölkung um 20°C, am Nachmittag erwarteten unsere Läufer*innen sonnige 26°C. Gedacht wurde diesmal zwischen dem VP11 und 12 Günther Wiedenhöft, der am 05.12.1962 bei einem Fluchtversuch ertrunken ist. (vgl.www.100meilen.de) Wie immer hinterlegten alle Läufer dort eine Grußbotschaft.
Es gab wieder unzählige Gänsehautmomente auf dieser geschichtsträchtigen Strecke mit besonderem Flair im „öffentlichen Leben“ unter Beachtung der StVO, schöne Momente trotz der Anstrengungen im generationsübergreifenden Team, denn nicht wenige ehemalige Abiturienten erkannten im Geburtsjahr der aktuellen Schulläufer ihr eigenes Abiturjahr 😉 Alle gaben wiederholt ihr Bestes und nicht wenige Läufer*innen gingen an ihre körperlichen Grenzen.
Sehr stolz sind wir auf das Ergebnis, welches unser Schlussläufer Hendrik mit Zeiten von durchschnittlich 3:40min/km! sicherte und noch vor seinen Staffelkameraden*innen, einzig begleitet von Philipp, die Ziellinie im Friedrich- Ludwig- Jahn- Sportpark überquerte. Er war einfach zu schnell 😉
Von 62 gemeldeten 10+ Staffeln erkämpften wir den sensationellen 2.Platz nach 12h und 49 min für 161.30 km. Unsere Laufzeit betrug durchschnittlich 4.44min/km!
Damit blieben wir erstmalig unter 13 Stunden. Jeder Läufer*in ist deutlich unter 6min/km gelaufen.
Einige ambitionierte Läufer, Hobbyläufer (Laufen zum Stressabbau), Fußballer, Volleyballer, Handballer, Tischtennisspieler, Reiter und Basketballer bildeten ein Staffelteam, in dem sich Jeder auf Jeden verlassen konnte. Wieder erwähnenswert ist, dass fast alle ehemaligen Abiturienten für dieses Laufevent extra Urlaub nahmen oder aus Gesamtdeutschland in den Semesterferien anreisten und unsere aktuellen Schulläufer*innen gemeinsam mit den Eltern den Urlaub in den Sommerferien danach ausrichteten, um für das HBG zu starten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren emsigen „Taxifahrer“ Carsten Borsum, ohne den der logistische Aufwand einmal mehr nicht zu stemmen wäre, an unsere Laufpatin Kathrin Koczessa- Drößler, die uns großartig motivierte und läuferisch half, unserer Gastäuferin Charlotte, an alle Eltern, die uns unterstützten sowie meinem unermüdlichen IT- Chef Philipp.
Unser besonderer Dank gilt dem Förderverein des HBG, der wiederholt die nicht unerheblichen Startgebühren übernahm.
Danke!!!!!!! Ihr seid großartig!
Delia Borsum
FL Bio/Ch/Sp HBG Velten
Die Mannschaft:
Merle und Thora Gottwald, Tim Welzel (alle Kl.11), Charlotte Mothes, Clara Hoffmann, Alexander Polzin, Milan Schmelter (alle Kl.12), Leon Henning, Julius Sommer, Leonie Schürer (alle ABI 2023), Philipp Nagy, Bernd Riedel (beide Abi 2008), Alexander Raab (Abi 2009), Peter Nagy (Abi 2012), Celina Kunde (Abi 2014), Angelina Henning, Hendrik Martens (beide Abi 2017), Bastian Regenberg (Abi 2019), Kathrin Koczessa- Drößler (Laufpatin), Ersatzläuferin Charlotte (Lotti) und Delia Borsum (Lehrkraft)
