Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
Zukunft kommt von Zuversicht – egal, ob Sie mit Ihrem Abitur direkt in ein Studium oder eine Ausbildung starten oder sich in einem Gap Year erst mal Zeit nehmen und die Welt entdecken – Sie werden tolle Erfahrungen sammeln, neue Freunde finden und sich etwas für Ihr Leben aufbauen. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual – was ist die richtige Entscheidung? Linderung gibt es in den vielen Veranstaltungen von Unis und Betrieben – beispielsweise kann man am 22.06. seinen Ausbildungsbetrieb beim Kickern kennen lernen – damit das Entscheiden – egal ob mit Kopf oder Bauch – am Ende ganz leicht fällt.
Wir wünschen Ihnen einen entscheidungsfreudigen Juni
der Agenturen für Arbeit
Einen Termin zur Studien- und Berufsberatung vereinbaren: www.berufsberatung-kontakt.de oder unter 0800 4 5555 00 anrufen.
1. Messen und Hochschultage
2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung
3. Interessantes
1. Messen und Hochschultage – Einblick rundum – in Präsenz oder online
Studieninformationstage an der HTW Berlin
30.05.2022 – 02.06.2022 Digital
02.06.2022 in Präsenz auf dem Campus
Informieren Sie sich über die Studiengänge und Bewerbung an der HTW Berlin, vergleichen Sie die einzelnen Studiengänge und schauen Sie am Tag der offenen Tür in Labore und entdecken, wie an einer Hochschule gelehrt und studiert wird.
Infos im Netz: https://events.htw-berlin.de/studium/studieninfotag/
Tage der offenen Tür an der Humboldt-Universität zu Berlin
30.05.2022 – 03.06.2022
Die Humboldt-Universität zu Berlin gibt Einblicke ins Studium.
Infos im Netz: https://www.hu-berlin.de/de/studium/toft
Woche der Studienorientierung an der UdK
30.05.2022 – 03.06.2022
Studierende bzw. ehemalige Studierende der UdK Berlin stellen „ihre“ Studiengänge vor und geben Ihnen die Gelegenheit mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Infos im Netz: https://www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/woche-der-studienorientierung/
Studieninformationstage 2022 der Berliner Hochschule für Technik
31.05.2022 + 01.06.2022
Machen Sie sich ein Bild von der Berliner Hochschule für Technik und den mehr als 30 Bachelorstudiengängen.
Ort: BHT, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin
Infos im Netz: https://www.bht-berlin.de/infotag
inFUtage
31.05.2022 + 01.06.2022
Die Freie Universität Berlin gibt Einblicke ins Studium.
Orte: Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin und weitere
vocatium Berlin/Teltow-Fläming – Fachmesse für Ausbildung + Studium
31.05.2022 + 01.06.2022 jeweils 08:30 – 15:00 Uhr
Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.
Ort: Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde
Woche der Studienorientierung an der TU Berlin
31.05.2022 – 03.06.2022
Die Technische Universität Berlin gibt Einblicke ins Studium.
Ort: Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Hochschulinformationstag an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin
01.06.2022
Die KHB gibt Einblicke ins Studium und stellt ihre Studiengänge vor.
Ort: KHB, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin
Anmeldung & Infos im Netz: https://www.khsb-berlin.de/de/Hochschulinformationstag
Tag der offenen Tür an der HWR Berlin
01.06.2022 11:00 – 15:00 Uhr
Studiengänge in den Studienfeldern Wirtschaft, Verwaltung, Recht und Sicherheit werden vorgestellt.
Ort: HWR Campus Schöneberg, Haus B Foyer, Badensche Straße 50–51, 10825 Berlin
Schnupperstudium an der Europa-Universität Viadrina
06.06.2022 – 07.07.2022
Einfach als Studi für einen oder mehrere Tage Uni-Luft schnuppern. Bei Besuchen von Lehrveranstaltungen lernt man Lehrende und Studierenden kennen, kann sich so ein Bild vom Studienangebot machen.
Infotage der FH Potsdam
07.06.2022 Kulturarbeit
14.06.2022 Architektur und Städtebau
22.06.2022 Konservierung und Restaurierung
29.06.2022 Archiv, Bibliothekswissenschaft, Informations- und Datenmanagement
Die FH Potsdam gibt Einblicke ins Studium in den Bereichen Architektur und Städtebau, Sozial- und Kulturarbeit, Konservierung und Restaurierung sowie Informationswissenschaften.
Ort: FHP, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Infos im Netz: www.fh-potsdam.de/infotage/
Hochschulinformationstag der Universität Potsdam
10.06.2022 09:00 – 15:30 Uhr
Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer der Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären Einrichtungen präsentieren ihr Angebot zur Begleitung im Studium.
Ort: Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam
Hybrider Bachelorinfotag am Hasso Plattner Institut
10.06.2022 10.15 – 17.00 Uhr
Studium und Campus des HPI werden vorgestellt.
Ort: Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam & online
Anmeldung & Infos im Netz: https://hpi.de/veranstaltungen/schuelerveranstaltungen/2022/hybrider-bachelorinformationstag.html
TINCON Berlin 2022
10.06.2022 + 11.06.2022
TINCON ist die Konferenz für digitale Jungendkultur. Sie gehört zur re:publica – dem Festival für die digitale Gesellschaft. Teilnehmen können alle von 13 – 25. Festliche Bühnen, entspannte Talks, interaktive Workshops, Maker-Space und Gaming Area erwarten Euch.
Anmeldung kostenfrei erforderlich
Ort: live im Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 12435 Berlin oder im Stream
Infos im Netz: https://tincon.org/
Tag der offenen Tür an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
11.06.2022 09:30 – 17:30 Uhr
Die Hochschule bietet Studiengänge in folgenden Fachbereichen an: Wald und Umwelt, Landschaftsnutzung und Naturschutz, Holzingenieurwesen, Nachhaltige Wirtschaft. Alle Studiengangspräsentationen werden zusätzlich online übertragen. Die entsprechenden Links werden rechtzeitig im Programm veröffentlicht.
Ort: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Infos im Netz: https://hit.hnee.de/ https://www.hnee.de/de/Hochschule/Offene-Hochschule/Tag-der-offenen-Tr/Tag-der-offenen-Tr-an-der-HNEE-K1886.htm
vocatium Berlin – Fachmesse für Ausbildung + Studium
15.06.2022 + 16.06.2022 jeweils 08:30 – 15:00 Uhr
Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.
Ort: Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Infos im Netz: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-berlin-2022
JuBi – Die JugendBildungsmesse 2022
18.06.2022 10:00 – 16:00 Uhr
Die Messe JuBi ist die JugendBildungsmesse und Messe für Schüleraustausch, Highschool, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste.
Ort: Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin
Infos im Netz: https://jugendbildungsmesse.de/fernweh-messe-jubi-berlin/
Tag der offenen Tür an der Europa-Universität Viadrina (Viadrina Day)
22.06.2022
Die Viadrina Frankfurt/Oder gibt Einblicke ins Studium.
EXPOLINGUA Sommer Festival
24.06.2022 10:00 – 18:00 Uhr
25.06.2022 11:00 – 19:00 Uhr
Messe für Sprachen und Kulturen. Zahlreiche Aussteller geben einen Überblick über Möglichkeiten des Fremdsprachenlernens und -lehrens. Darüber hinaus gibt es Vorträge und Workshops zu Themen wie Sprachenlernen und Auslandsaufenthalte. Fremde Sprachen können direkt in Minisprachkursen ausprobiert werden.
Ort: Strandbad Tegelsee, Schwarzer Weg 21, 13505 Berlin
Infos im Netz: https://expolingua.com/index.php
Probestudium an der BTU Cottbus
28.06.2022 – 01.07.2022
In den Studienbereichen MINT – Mathematik, Informatik, Physik und Informationstechnik, Umwelt- und Naturwissenschaften, Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme, Soziale Arbeit und Gesundheit, Wirtschaft, Recht und Gesellschaft sowie
Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung.
Anmeldung & Infos im Netz: https://www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/probestudium
2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung – in Präsenz oder online
Pathways in Physics: Sebastian Beumler – Vom Mono-Physiker zum preisgekrönten Physiklehrer
01.06.2022 18:00 Uhr
Sebastian Beumler studierte Physik an der Humboldt-Universität. Nach dem Studium nutzte er ein Quereinstiegsprogramm und startete als Physiklehrer im Beethoven-Gymnasium in Lankwitz durch. 2015 wurde sein herausragendes Engagement, Physikunterricht modern und begeisternd zu gestalten, mit einem Lehrerpreis ausgezeichnet: Sebastian Beumler erhielt den allerersten Heinrich-Gustav-Magnus-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin. Bei „Pathways in Physics“ wird Sebastian Beumler erzählen, wie sein Einstieg in den Lehrerberuf verlief und welche Methoden er im Unterricht nutzt, um Schülerinnen und Schüler die wunderbare Welt der Physik zu öffnen.
Infos im Netz: www.physik.fu-berlin.de/pathways
Die digitale Ausbildungssprechstunde beim rbb
01.06.2022 16:00 – 17:00 Uhr Fachkraft für Veranstaltungstechnik
15.06.2022 16:00 – 17:00 Uhr Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
22.06.2022 16:00 – 17:00 Uhr Fachinformatiker*in für Systemintegration
29.06.2022 16:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungskauffrau/-mann
06.07.2022 16:00 – 17:00 Uhr Mediengestalter*in Bild und Ton
Der rbb informiert über Ausbildungsberufe.
Anmeldung spätestens zwei Tage vor dem Wunschtermin per Mail an sprechstunde@rbb-online.de mit Namen und Berufsangebot beim rbb, für das sie sich interessieren. Die Sprechstunde findet über Microsoft Teams statt.
Webinar für Studieninteressierte – Agentur Duales Studium
01.06.2022 14:00 – 15:00 Uhr
Die Agentur Duales Studium Land Brandenburg berät zum dualen Studienangebot im Land Brandenburg. Derzeit gibt es fast 40 duale Studienangebote an 8 Hochschulen. Fragen sind willkommen!
Anmeldung über dialog@duales-studium-brandenburg.de
Infos im Netz: https://studieren-in-brandenburg.de/veranstaltungen/
Elterninformationsabend: Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstützen? – Berliner Hochschule für Technik (Online-Veranstaltung)
01.06.2022 17:00 – 18:00 Uhr, Online
Ihr Kind macht gerade Abitur und fragt sich: Was will ich studieren? Wo finde ich Informationen? Welche Hochschulform ist für mich die Richtige? Und stellen Sie sich die Frage, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können? In einem Vortrag und einer Diskussionsrunde informieren und sprechen wir u. a. über folgende Themen: Einführung in Orientierungs- und Entscheidungsprozesse, Kriterien bei der Hochschul-/Studienfachwahl, Informationssuche und Informationsmanagement, Studium an der Beuth Hochschule, Bewerbungsvoraussetzungen und -verfahren, Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Was ist „die richtige Dosis“?
Studienfinanzierung im Überblick – Ein- und Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten und Hilfen – Berliner Hochschule für Technik
01.06.2022 10:00 – 11:00 Uhr
Semestergebühren, Wohnung, Essen, Fachbücher, Versicherungen, vielleicht ein Auslandsaufenthalt, ein unbezahltes Praktikum und natürlich nicht zu vergessen, der Ausgleich zum Studienalltag wie Sportverein oder der Kinobesuch – das Leben als Student kostet Geld. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Ein- und Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten und Hilfen.
Ort: Haus Grashof, Ingeborg-Meising-Saal
Infos im Netz: Studienfinanzierung im Überblick: BHT Berlin (bht-berlin.de)
Studieren mit Stipendium – Berliner Hochschule für Technik
01.06.2022 13:30 – 14:30 Uhr
Semestergebühren, Wohnung, Essen, Fachbücher, Versicherungen, vielleicht ein Auslandsaufenthalt, ein unbezahltes Praktikum – kein Zweifel, das Leben als Student*in kostet Geld. Aber Stipendien bieten noch mehr und können eine wichtige Unterstützung im Studium und danach sein. Wir informieren zusammen mit Stipendiat*innen über die Begabtenförderungswerke.
Ort: Haus Grashof, C 20
Infos im Netz: Studienfinanzierung im Überblick: BHT Berlin (bht-berlin.de)
Studienwahl – leicht gemacht – Berliner Hochschule für Technik
01.06.2022 15:30 – 16:30 Uhr
Sie wollen den richtigen Studiengang finden, die Auswahl ist aber sehr groß, alles soll zusammenpassen und Sie möchten keine falsche Entscheidung treffen. Was tun? In der Veranstaltung klären wir Fragen wie: Was ist wichtig bei Ihrer Studienwahl? Was sollten Sie beachten? Wie kommen Sie zu einer guten Entscheidung?
Ort: Haus Grashof, C 20
Infos im Netz: Studienwahl – leicht gemacht: BHT Berlin (bht-berlin.de)
Arbeiten beim Bundeskriminalamt (BKA)
02.06.2022 16:00 – 18:00 Uhr
In der Veranstaltung werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Bundeskriminalamt vorgestellt.
Ort: Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000365243-V
Time Change GmbH stellt sich vor
02.06.2022 16:00 Uhr
Time Change GmbH ist ein europaweit agierendes Unternehmen der Tourismus- und Veranstaltungsbranche. Es stellt hier seine Ausbildungsberufe Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen, Veranstaltungskaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement vor und gibt Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Anmeldung erforderlich telefonisch oder per mail an Berlin-Sued.970-BIZ@arbeitsagentur.de
Ort: Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Tel. 030 5555 77 2360
Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000292937-V
Summer Coding Festival an der Technischen Hochschule Brandenburg
02.06.2022 + 03.06.2022
Zum ersten Summer Coding Festival lädt die THB alle Coding-Interessierte, Coding- Anfänger:innen, Coding- Expert:innen und Coding- das- ist- doch- was- für- Nerds-Denker:innen ganz herzlich ein! Spannende Fragen aus der Wirtschafs, Medien- und Technik-Welt sollen mithilfe von Software (aber nicht nur!) bearbeitet und präsentiert werden.
Anmeldung & Infos im Netz: https://www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/veranstaltungen-im-ueberblick/
MINT-Orientierungsexpress der TH Wildau: Infoveranstaltungen für Studieninteressierte und Eltern
02.06.2022 12:00 – 13:00 Uhr
15.06.2022 15:00 – 16:00 Uhr
21.06.2022 17:00 – 18:00 Uhr
Das zweisemestrige Orientierungs- und Vorbereitungsprogramm MINT-Orientierungsexpress befähigt Sie zu einer informierten Entscheidung über ein Hochschulstudium im MINT-Bereich und zur gezielten Wahl eines Studiengangs. Die systematische Studienvorbereitung, z.B. in Mathematik, ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Studieneinstieg. Sie haben die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen der MINT-Studiengänge zu besuchen und unter bestimmten Voraussetzungen Prüfungen abzulegen. Sie können das Programm in Vollzeit oder berufsbegleitend absolvieren.
Das zweisemestrige Orientierungs- und Vorbereitungsprogramm MINT-Orientierungsexpress befähigt Sie zu einer informierten Entscheidung über ein Hochschulstudium im MINT-Bereich und zur gezielten Wahl eines Studiengangs. Die systematische Studienvorbereitung, z.B. in Mathematik, ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Studieneinstieg. Sie haben die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen der MINT-Studiengänge zu besuchen und unter bestimmten Voraussetzungen Prüfungen abzulegen. Sie können das Programm in Vollzeit oder berufsbegleitend absolvieren.
Anmeldung & Infos im Netz: www.th-wildau.de/mint-orientierungsexpress
Studi’O Days 2022 – Studienorientierung Brandenburg
07.06.2022 – 11.06.2022
Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg informiert in Workshops und Info-Veranstaltungen zu den Studiengängen und Rahmenbedingungen an Brandenburger Hochschulen und Universitäten.
Infos im Netz: https://studieren-in-brandenburg.de/veranstaltungen/
Female Empowerment in Economic Policy (FEEP)
08.06.2022 10:00 – 14:00 Uhr hybride
Der Studiengang Wirtschaft und Politik der HTW lädt ein zum FEEP Summer Event für Mädchen und junge Frauen. Bringe Deine Ideen zur Zukunft von Wirtschaft und Politik in kleinen Projektteams in einem World Café ein und diskutiere Fragen zu Studienalltag und Berufswahl mit Expertinnen in einer Fishbowl-Debatte. Wirtschaft und Politik studieren – das ist keine reine Männersache!
Ort: Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin in Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 75A, Raum H001 oder digital
Einwahl & Infos im Netz: https://events.htw-berlin.de/index.php?id=10041
FU Berlin – Uni im Gespräch digital
08.06.2022 18:00 Uhr
Kein deutsches Abitur? Angaben zu Studienangebot & -struktur und Informationen zur Bewerbung & Zulassung mit einer im Ausland erworbenen Hochschulzugangsberechtigung.
Einwahl & Infos im Netz: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/UiG_digital
abi>> Chat – „Studienfinanzierung“
08.06.2022 16:00 – 17.30 Uhr
Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen mit fachkundigen Tipps zur Seite. Am Tag der Veranstaltung wird der Chat kurz vor 16 Uhr auf dieser Seite freigeschaltet und man kann sich direkt einloggen. Der Chat funktioniert mit allen gängigen Browsern.
Infos im Netz: www.abi.de/interaktiv/chat.htm
HU Berlin – Studienberatung für Studieninteressierte
08.06.2022 + 22.06.2022 15:00 Uhr
Fragestunde mit der Studienberatung.
Ort: HU Berlin, Hauptgebäude, Unter den Linden 6, der Raum wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung & Infos im Netz: https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/veranst_html#Du
FU Berlin – Uni im Gespräch digital
08.06.2022 18:00 Uhr
Wie bewerbe ich mich? Studienangebot & -struktur, Bewerbung & Zulassung
Einwahl & Infos im Netz: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/UiG_digital
Jour Variable an der UdK Berlin – Visuelle Kommunikation – online
10.06.2022 16:00 Uhr
Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang vorstellen und Fragen beantworten.
Anmeldung: Die maximale Gruppengröße liegt bei 20 Personen, bitte melden Sie sich per Mail an unter beratung@udk-berlin.de Betreff: Jour Variable Design. Sie erhalten dann von den Studierenden die Einladung mit dem Link zum Meeting und den weiteren Informationen.
Infos im Netz: www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399
Arbeiten in der Drogen- und Suchthilfe
13.06.2022 13:00 – 15:00 Uhr
Der Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. stellt das rasant expandierende Arbeitsfeld der Drogen- und Suchthilfe und die vielfältigen interessanten Beschäftigungsoptionen für Akademiker vor.
Anmeldung erforderlich an berlin-mitte.hochschulteam@arbeitsagentur.de . Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Veranstaltungslink per E-Mail zugesandt.
Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000308641-V
Museumskunde an der HTW Berlin studieren – Offene Beratungstage
13.06.2022 15:00 Uhr
Sie erhalten Informationen rund um die Studiengängen Museumskunde sowie Museumsmanagement und -kommunikation an der HTW Berlin – coronabedingt als Videokonferenz.
Ort: Videokonferenz, Link zur Videokonferenz (keine Softwareinstallation erforderlich): https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/pro-cuw-zne
Anmeldung erbeten und Infos im Netz: https://museologie.htw-berlin.de/bewerbung/beratung/
Studium Bachelor of Nursing an der EHB – online
14.06.2022 17:00 – 18:00 Uhr
Es werden Informationen zu Inhalten, Bewerbung und Zulassung zum grundständigen Pflegestudiengang Bachelor of Nursing gegeben. Die Evangelische Hochschule bietet den grundständigen Pflegestudiengang Bachelor of Nursing seit 2004 an und hat somit die längste Erfahrung in Deutschland.
Infos im Netz: https://www.eh-berlin.de/termine/detail/infoveranstaltung-zum-studium-bachelor-of-nursing
Ratlos nach der Schule – Ein Elternabend mit dem Berufspsychologischen Service und der Berufsberatung zur guten Studien- und Berufswahl
14.06.2022 18:00 – 19:30 Uhr
Wer die Wahl hat, hat die Qual – mit dem Ende der Schulzeit wird die Entscheidung für den richtigen Beruf oder das richtige Studium zum „Familienthema“. Was raten Expert*innen in dieser Situation?
Ort: Online Veranstaltung, den Einwahllink erhalten Sie nach Anmeldung beim Berufsinformationszentrum(BiZ) Berlin-Mitte.BiZ-Anmeldung@arbeitsagentur.de
HU Berlin – Studienberatung für Studieninteressierte – online
15.06.2022 + 29.06.2022 15:00 Uhr
Fragestunde mit der Studienberatung.
Einwahl & Infos im Netz: https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/veranst_html#Du
FU Berlin – Uni im Gespräch digital
15.06.2022 18:00 Uhr
Wie soll ich mich entscheiden? …und parallel: Info-Abend für Eltern
Einwahl & Infos im Netz: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/UiG_digital
Besichtigung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik
15.06.2022 15:00 Uhr
Studierende präsentieren bei einem Rundgang durch die Werkstätten den Studiengang und beantworten Fragen rund um das Thema Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen, Praktikum, Eignungsmappe und Bewerbungsformalitäten.
Ort: Hochschule für Technik und Wirtschaft, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, Gebäude A Foyer, 12459 Berlin
Anmeldung erwünscht: emma.kapst@htw-berlin.de
Infos im Netz: http://krg.htw-berlin.de/bewerbung/
EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen – online
15.06.2022 16:00 Uhr
Im Technischen Jahr können jungen Frauen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennen lernen. Wer bereits den theoretischen Teil des Fachabiturs absolviert hat, erwirbt mit dem Technischen Jahr auch die Fachhochschulreife. Das nächste Technische Jahr startet am 1. September. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Infos im Netz: www.entertechnik.de/
Technische Ausbildungen kennenlernen und Betriebe auf Ausbildungsplätze ansprechen
16.06.2022 13:00 – 17:00 Uhr
Hier geht es die Berufe der Metall- und Elektroindustrie. Unternehmen informieren zu ihren offenen Ausbildungsplätzen. Die Veranstaltung kann zur Bewerbung vor Ort genutzt werden. Außerdem kann man das ABB Ausbildungszentrum besichtigen und den M+E Infotruck der Metall- und Elektroindustrie ausprobieren.
Anmeldung für Gruppen: bei Anne-Kristin Teichmann, +49 (0) 151 2236 2493, ausbildung-abb-berlin@de.abb.com
Studium Hebammenwissenschaft an der EHB – online
16.06.2022 16:00 – 17:00 Uhr
Es werden Informationen zu Inhalten, Bewerbung und Zulassung Studienganges Hebammenwissenschaft nach den neuen gesetzlichen Regelungen gegeben.
Uni-Luft schnuppern im Orientierungsstudium MINTgrün an der TU Berlin
16.06.2022 16:00 Uhr
Vorstellung des zwei-semestrigen Orientierungsstudium MINTgrün durch die Allgemeine Studienberatung
Einwahl & Infos im Netz: https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/fc058fa1-13cd-4f87-ade0-8a7cd374a258/
Karriere bei der Telekom – Live-Chat mit dualen Studenten und Azubis
20.06.2022 17:00 – 18:00 Uhr
27.06.2022 18:00 – 19:00 Uhr Elternabend
Die Telekom berät in unterschiedlichen Formaten zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Unternehmen.
Anmeldung & Infos im Netz: www.telekom.com/de/karriere/schueler
Jour Variable an der UdK Berlin – Bildende Kunst einschließlich Lehramt
22.06.2022 16:00 Uhr
Die Informationsveranstaltung mit anschließender Führung wird von den Studierenden der Studiengänge angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Eingangshalle des Hauptgebäudes, Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin
Infos im Netz: www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399
FU Berlin – Uni im Gespräch digital
22.06.2022 18:00 Uhr
Info-Veranstaltung für Studieninteressierte (Studienangebot & -struktur, Bewerbung & Zulassung) …und danach: EinS@FU (Orientierungsstudium)
Einwahl & Infos im Netz: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/UiG_digital
Karriere-Kick für die Ausbildung
22.06.2022 09:15 – 15:00 Uhr
Ausbildungsinteressierte Jugendliche können auf diesem Event ihren potentiellen Ausbildungsbetrieb beim Tischkicker kennen lernen.
Ort: Im Hangar 1, Columbiadamm 10, 12101 Berlin
Infos im Netz: www.karriere-kick.de
KIESER Training GmbH stellt sich vor
23.06.2022 16:00 Uhr
Das Unternehmen KIESER Training GmbH stellt seinen Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskaufmann/-frau vor und gibt Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Anmeldung erforderlich telefonisch oder per mail an Berlin-Sued.970-BIZ@arbeitsagentur.de
Ort: Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Tel. 030 5555 77 2360
Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000293599-V
„Umsteigen“ – Gallery Walk zu Beratungsmöglichkeiten und Alternativen für StudienzweiflerInnen
23.06.2022 16:00 – 18:00 Uhr
Die Veranstaltung bietet Austausch unter Gleichgesinnten, Beratungsangebote der Universität und der Berufsberatung, Hilfen zur Selbstbeurteilung, Potentialerkennung und Entscheidung sowie das Finden beruflicher Alternativen. Diese Veranstaltung ist vorrangig für StudienzweiflerInnen der Freien Universität Berlin.
Ort: FU Berlin, Thielallee 38, 14195 Berlin, Raum 209 im 1. Stock,
Ort: FU Berlin, Thielallee 38, 14195 Berlin, Raum 209 im 1. Stock,
Anmeldung erwünscht bis 17.06.2022 über Steglitz-Zehlendorf.BBvE-454@arbeitsagentur.de
Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000169147-V , https://www.fu-berlin.de/sites/career/praktika/weitere_beratungsangebote/Studienabbruch.html
Studieren an der BHT – Berliner Hochschule für Technik
23.06.2022 13:00 – 14:30 Uhr, voraussichtlich als Online-Veranstaltung
Raus aus der Schule – rein ins Fachhochschulstudium! Ist doch ganz einfach. Irgendetwas ist trotzdem anders an Schulen als an Fachhochschulen – aber was? Wie läuft das Studium an der BHT ab? Was erwartet Sie? Wie groß sind die Vorlesungen? Wem geben Sie Ihre Entschuldigung, wenn Sie mal fehlen – dürfen Sie überhaupt fehlen? Bei dieser Veranstaltung nicht!
Infos im Netz: Studieren an der BHT : BHT Berlin (bht-berlin.de)
Jour Variable an der UdK Berlin – Visuelle Kommunikation – online
24.06.2022 16:00 Uhr
Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang vorstellen und Fragen beantworten.
Anmeldung: Die maximale Gruppengröße liegt bei 20 Personen, bitte melden Sie sich per Mail an unter beratung@udk-berlin.de Betreff: Jour Variable Design. Sie erhalten dann von den Studierenden die Einladung mit dem Link zum Meeting und den weiteren Informationen.
Infos im Netz: www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399
(M)ein Studienplatz an der BHT – Berliner Hochschule für Technik
28.06.2022 16:00 – 17:30 Uhr
Für Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung die wichtigsten Fragen … zu Fristen von Bachelor-Bewerbungen, wie man sich bewirbt, wie das NC – Auswahlverfahren an der BHT funktioniert, zu Modalitäten der Bewerbung und zum Vergabeverfahren, zu Fragen eines Vorpraktikums, zu Vorbereitungskursen. Studieninteressierte erhalten auch einen kleinen Überblick über das Studium und die BHT Hochschule.
Ort: Raum C 119
Infos im Netz: (M)ein Studienplatz an der BHT: BHT Berlin (bht-berlin.de)
FU Berlin – Uni im Gespräch digital
29.06.2022 18:00 Uhr
Auslandsstudium weltweit
Einwahl & Infos im Netz: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/UiG_digital
Studieren mit Stipendium – Berliner Hochschule für Technik
30.06.2022 15:00 – 16:30 Uhr
Semestergebühren, Wohnung, Essen, Fachbücher, Versicherungen, vielleicht ein Auslandsaufenthalt, ein unbezahltes Praktikum – kein Zweifel, das Leben als Student*in kostet Geld. Aber Stipendien bieten noch mehr und können eine wichtige Unterstützung im Studium und danach sein. Wir informieren zusammen mit Stipendiat*innen über die Begabtenförderungswerke.
Ort: Haus Grashof, Ingeborg-Meising-Saal
Infos im Netz: Studieren mit Stipendium: BHT Berlin (bht-berlin.de)
5. Fachtag Technik & Naturwissenschaften an der Technischen Hochschule Wildau
30.06.2022
Der Fachtag Technik und Naturwissenschaften bietet interessierten Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die vielfältigen technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit. In spannenden Veranstaltungen haben Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10 die Möglichkeit in spannenden Veranstaltungen zu erfahren, wie Ideen zu Innovationen und Forschungsergebnisse zu Anwendungen in den Unternehmen werden.
Ort: THW, Hochschulring 1, 15745 Wildau
Infos im Netz: https://www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/angebote-fuer-schulen/fachtage/fachtag-technik-naturwissenschaften/
FU Berlin: SOMMERUNI 2022 – das Beste aus zwei Welten
08.08.2022 – 19.08.2022
In diesem Jahr wird die 18. SommerUNI mit einem Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen angeboten. Die Buchungen sind ab sofort möglich.
Infos im Netz: https://www.fu-berlin.de/sites/sommeruni
3. Interessantes
„Mach doch einfach“ – IdeenExpo 2022
Unter dem Motto „Mach doch einfach“ findet die IdeenExpo 2022, Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften, vom 02.07 – 10.07.2022 wieder live auf dem Messegelände in Hannover statt.
Infos im Netz: https://www.ideenexpo.de/event-2022
Mit dem Bundestag 2023/2024 in die USA
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten. Bewerbungsfrist bis 09.09.2022.
Infos im Netz: https://www.bundestag.de/ppp
Multimediapreis mb21
Preise im Wert von 11.000 € sind ausgeschrieben für junge Medienmacher/innen. Websites, Blogs und Video-Kanäle haben im Wettbewerb genauso ihren Platz wie Podcasts, Apps und Games. Auch medienkünstlerische Installationen sowie Coding- und Maker-Projekte sind zugelassen. Digital, netzbasiert oder interaktiv – das sind die Kriterien, die die beim Deutschen Multimediapreis ausgezeichneten Projekte besonders kennzeichnen. Einsendeschluss ist der 15.08.2022
Infos im Netz: https://www.mb21.de/