Traditionell, seit 10 Jahren inzwischen, fand am letzten Tag vor den Weihnachtsferien für die Schüler*innen der 11. und 12. Jahrgangsstufe der „Tag der Berufs- und Studieninformation“ statt. 50 ehemalige Abiturienten*innen kamen mit viel Freude an ihre ehemalige Schule zurück, um von ihrer Ausbildung, dem Studium, dem Arbeitsleben oder über Finanzierungen und Wohnungssuche zu berichten. Die Schüler*innen der 11. und 12. Klasse konnten zuvor, entsprechend ihrer Interessen, sechs Informationsblöcke wählen. Dabei reichte die Auswahl u.a. von Ausbildungsberufen, wie Tiermedizinische Fachangestellte, Hotelfachfrau und Tischler, über klassische Studiengänge wie Medizin, Jura, Lehrämter bis zu BWL, Ingenieurwesen, Soziale Arbeit, aber auch Biochemie, Mathematik und Sportmanagement. Die Laufbahnentwicklung bei der Polizei gehörte ebenso klassisch dazu wie die Vorstellung des Diplomatischen Dienstes, die Referentin reiste aus Afrika zum Heimaturlaub an. Alle Referenten*innen kamen aus den Abiturjahrgängen 2004- 2023, wobei insbesondere die Abiturjahrgänge 2009 und 2017 stark vertreten waren und fast schon für „Klassentreffen“ sorgten. Gut informiert, manch einer mit einer echten beruflichen Empfehlung, konnten am Ende dieses informationsreichen Tages die Schüler*innen in die wohlverdienten Weihnachtsferien gehen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals allen angereisten ehemaligen Abiturienten*innen.
Delia Borsum



