+321 123 4567
info@test.com
  • CORONA NEWS
  • News
  • Unsere Schule
    • Fachbereiche
    • Schulprofil
    • Unterricht
    • Hedwig Bollhagen
    • Partner
    • Dokumente
  • AGs
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Förderverein
  • Kontakt

Rektorin Claudia Heimen und ihr leiser Abschied

Veröffentlicht: vor 2 Jahren
Claudia Heimen Rektorin Hedwig-Bollhagen-Gymnasium Velten von Mai 2001 bis Januar 2021 Rektorin Velten

Wechsel an der Spitze in Velten – Rektorin Claudia Heimen und ihr leiser Abschied

Eine Rheinländerin, die sich im Brandenburgischen pudelwohl fühlt: Claudia Heimen leitete mehr als zwei Jahrzehnte Veltens Hedwig-Bollhagen-Gymnasium. Jetzt geht sie in den Ruhestand, bleibt der Region aber treu.

Es wird ein leiser Abschied werden, wenn Claudia Heimen am Tag vor den Winterferien letztmalig durch die Pforte des Hedwig-Bollhagen-Gymnasiums gehen wird. Nach knapp 21 Jahren wird der Tag, an dem die Winterferien beginnen, ihr letzter als Rektorin der weit über Velten hinaus anerkannten Schule sein. Nach einem anstehenden Sabbatjahr wird Claudia Heimen dann offiziell aus dem Schuldienst ausscheiden.

„Das sind tolle Herausforderungen in diesen Tagen!“ Corona verlangt den 40 Lehrern und Lehrerinnen ebenso wie den 471 Schülerinnen und Schülern seit Monaten viel ab. Der Rektorin merkt man den Stress nicht an. Sie nimmt sich Zeit für dieses letzte Pressegespräch. Sitzt dem Gesprächspartner entspannt gegenüber. Und taucht ein in ihre berufliche Vergangenheit.

Ein Vierteljahrhundert hat Claudia Heimen das Veltener Gymnasium mitgeprägt. Und hat unvergessliche Momente gesammelt. Wenn sie aber nach dem schönsten Augenblick fragt, fallen ihr nicht die Namensgebung zum Hedwig-Bollhagen-Gymnasium oder die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau ein. Es schießt aus ihrem Mund wie aus einer Pistole: „Als sich alle Schüler zum Fototermin in den drei Buchstaben SOR versammelten.“ SOR steht für Schule ohne Rassismus. Die Idee zur Fotoaktion habe die gleichnamige Arbeitsgemeinschaft gehabt. Ausdrücklich sei darauf hingewiesen worden, so erinnert sich Heimen, dass die Teilnahme freiwillig ist. Dann aber sei an jenem Septembertag 2011 „niemand mehr im Gebäude gewesen. Alle standen draußen. Und ich hatte Gänsehaut.“

Welche Erlebnisse an der Schule ihr außerdem in Erinnerung geblieben sind, auf was sie lieber verzichtet hätte und auf was sie sich nun am meisten freut, lesen Sie im vollständigen Artikel von Roland Becker (Oranienburger Generalanzeiger/MOZ) unter https://www.moz.de/lokales/hennigsdorf/schule-wechsel-an-der-spitze-in-velten-rektorin-claudia-heimen-und-ihr-leiser-abschied-54458556.html

Bild und Text Copyright „Roland Becker/Oranienburger Generalanzeiger/MOZ“

Vorheriger Beitrag
Übergang in die Klasse 7
Nächster Beitrag
Michael Martin wird ab Februar neuer Schulleiter

Neueste Beiträge

  • Der eingebildete Kranke – Theaterstück von Molière 26. März 2023
  • Tag des dualen Studiums @ HWR Berlin 15. Februar 2023
  • Wandertag – Magic Mountain Berlin 26. Januar 2023
  • Kursfahrten Hamburg – Skifahrt 17. Januar 2023
  • Tag der offenen Tür 2023 13. Januar 2023

Kategorien

  • Aktuelles (61)
  • Allgemein (58)
  • Erweiterungsbau (2)

Hedwig-Bollhagen-Gymnasium

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Der eingebildete Kranke – Theaterstück von Molière

26 Mrz um 18:07 Uhr

Tag des dualen Studiums @ HWR Berlin

15 Feb um 12:36 Uhr

Wandertag – Magic Mountain Berlin

26 Jan um 18:17 Uhr

Kursfahrten Hamburg – Skifahrt

17 Jan um 11:13 Uhr

Kontakt

Emma-Ihrer-Straße 7b, 16727 Velten
03304 . 39330
03304 . 393333
sekretariat@bollhagen-gymnasium.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung